Fit sein ist keine Frage des Alters!
Wir sind jeden Übungsstunde ca. 20 Frauen (Alter ca. 60-85), die mit viel Freude und Begeisterung das Training absolvieren. Die Gymnastikübungen werden im Gehen (Aufwärmen) und vor allem im Sitzen auf dem Stuhl ausgeführt (Keine Bodenübungen). Wir üben mit Musikbegleitung unter anderem mit dem Theraband, mit dem Stab, Luftballons usw. Die Übungsstunde wird mit Entspannung oder gegenseitigem Massieren mit dem Igelball beendet.
Wie wirkt sich der Sport in hohem Alter aus medizinischer Sicht auf den Körper aus?
- Stabilisierung des Herz-Kreislauf-Systems
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Aufbau der Muskulatur
- Koordination, d.h. ein verbessertes Zusammenspiel von Nerven und Muskulatur durch sportliche Betätigung
- höhere Sicherheit in Alltagssituationen durch mehr Beweglichkeit
- Ein ungeübter 30-Jähriger kann weniger leistungsfähig sein, als ein geübter 60-Jähriger
Die Gymnastikgruppe hat sich im Laufe der Jahre auf eine neue Zielgruppe eingestellt. Sie kann nun auch als Seniorengymnastik umschrieben werden, da die Zielgruppe Frauen ab ca. 60 Jahren, die noch nie oder längere Zeit keinen Sport betrieben haben, ansprechen soll. Im Gymnastikunterricht gibt es keine Altersbegrenzung, ganz nach dem Motto: "Wer rastet, der rostet!"
Übungsleiterin: Erni Ruppert
Telefon: 09868/1471
Wann & Wo?
Montag: 08:45 - 09:45 Uhr
10:00 - 11:00 Uhr (Hockergymnastik)
Bürgerhaus Wörnitz,
Rothenburger Straße 1