Die Zukunft des FC Erzberg-Wörnitz hängt stark mit der Entwicklung der Jugend zusammen. Und das beginnt schon mit den ganz Kleinen!
Neben der sportlichen Aktivität an der frischen Luft lernt Ihr Kind Teamfähigkeit und viele weitere soziale Aspekte. Das Training ist auf Spaß ausgelegt und alles ist zwanglos. Kommen Sie einfach vorbei und besprechen mit uns alles Weitere.
Michael Ohr, Abteilungsleiter Fußball FC Erzberg-Wörnitz
Trainer Marcus Jursa und Urgestein Roland Roll (Co-Trainer) bleiben dem FCE auch in der kommenden Saison erhalten. Beide hoffen, dass wir bald wieder gemeinsam auf dem Platz stehen und der schönsten Nebensache der Welt nachgehen können.
Michael Ohr, Abteilungsleiter Fußball FC Erzberg-Wörnitz
Der FC-Erzberg-Wörnitz ist am 03.07.2020 in die Vorbereitung gestartet.
Bitte beachten:
Aufgrund der aktuellen Lage sind bei den Testspielen KEINE Zuschauer gestattet.
Michael Ohr, Abteilungsleiter Fußball FC Erzberg-Wörnitz
In Übereinstimmung mit den Regelungen des Freistaates Bayern zum Katastrophenfall, wird die Jahreshauptversammlung am 03.04.2020 nicht stattfinden.
Ein neuer Termin für die Jahreshauptversammlung wird für den Spätherbst angesetzt. Bis zum neuen Termin bleibt die Vorstandschaft kommissarisch im Amt.
Die Einladung für den neuen Termin erfolgt rechtzeitig.
Passen Sie auf Sich und Ihre Mitmenschen auf und bleiben Sie gesund.
Zusammen überstehen wir diese Extremsituation.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Vorstandschaft
Königshofen verabschiedete sich mit einer enorm straken Leistung aus der Kreisklasse. In einem eigentlich bedeutungslosen Spiel zeigten beide Mannschaften eine überaus ansehnliche Leistung und die treuen Fans beider Mannschaften kamen voll auf ihre Kosten. Der Gast war keineswegs gewillt, Geschenke zu verteilen und es entwickelte sich eine unglaublich spannende, abwechslungsreiche und intensive Partie, die für die beide Mannschaften mit einem absolut gerechten Unentschieden endete. Schiedsrichter Fischer, TSV Oettingen, leitete die hart umkämpfte, aber fair geführte Partie souverän.
Torfolge:
1:0 Kai Fischer (12.)
2:0 Max Jansen (14,)
3:0 Sebastian Breiter (20.)
3:1 Marius Ganske (21.)
3:2 Andreas Habelt (34.)
4:2 Mario Reif (37.)
4:3 Marius Ganske (45.+)
5:3 Kai Fischer (58.)
5:4 Michael Hermann (60.)
5:5 Andreas Habelt (88.)
Spielbericht: @FC Heide Könighofen
Foto: ©Marius Ganske
Der Gast aus Merkendorf kam zunächst deutlich besser in die Begegnung, nach fünf Minuten hatten sie bereits zwei sehr gefährliche Abschlüsse. Anschließend bot sich den Zuschauern eine Partie auf Augenhöhe. In der 12. Minute scheiterte zunächst Marc Suttor mit einem gefährlich Freistoß an Reinhard Strobel, bevor auch Julian Waldmann im Eins gegen eins mit Strobel den kürzeren zog. Mit einem leistungsgerechten Unentschieden ging es damit in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte spürte man bei beiden Teams die Hitze des Tages an. Das Spiel wurde immer zerfahrener und war immer öfter durch kleine Fouls unterbrochen. In dieser Phase waren Chancen auf beiden Seiten Mangelware. Die entscheidente Szene passierte in der 90. Minute als nach einem langen Ball der Gästestürmer zu Fall gebracht wurde.Den berechtigten Elfmeter verwandelte Manuel Brecht souverän.
Trotz der Niederlage ist der FC Erzberg-Wörnitz gesichert und nächstes Jahr wieder in der Kreisklasse vertreten.
Torfolge:
0:1 Manuel Brecht (90. Minute / Foulelfmeter)
FC ERZBERG-WÖRNITZ II - SG COLMBERG/ OBERDACHSTETTEN 6:1 (2:0)
Noch bevor die erste Mannschaft am Zug war und ihr letztes Heimspiel bestreiten durfte, musste die Reserve gegen 10 Colmberger antreten. Die Ersatzgeschwächte Gäste agierten überwiegend mit langen Bällen auf den brandgefährlichen Stürmer Jan Kohrbacher. Doch die Überlegenheit wurde bereits in den ersten 20 Minuten zwei Mal genutzt. Burbach und Herbst erzielten die Tore in der ersten Halbzeit. Der Vorteil für die Heimelf war aber nicht von Dauer, da ein weiterer Spieler Mitte der ersten Halbzeit den Platz betrat. Die Gäste waren über weite Strecken des Spiels immer einen Schritt zu spät und so konnte der FCE-W weitere Tore erzielen und einen verdienten 6:1 Erfolg im letzten Heimspiel feiern.
Auch Alexander Herbst verabschiedete sich gebührend von seinen Kameraden. Mit drei Toren, war er der Spieler des Spiels. Danke für Alles Alex!
Torfolge:
1:0 Arthur Burbach (18.)
2:0 Alexander Herbst (19.)
3:0 Sebastian Strauß (57.)
4:0 Alexander Herbst (61.)
5:0 Arthur Burbach (70.)
5:1 Jan Kohrbacher (71.)
6:1 Alexander Herbst (80.)
Spielbericht: Andreas Stettner
Bild: ©Marius Ganske
Das erste von drei Heimspielen in Folge gewann der FCE hochverdient. Die Gäste übernahmen in der Anfangsphase wie erwartet sofort das Kommando. Bereits nach sieben Minuten erzielte Chasan Kara Chousein aus kurzer Distanz aus dem Gewühl heraus die Führung. Erzberg kämpfte sich mit vereinten Kräften zurück ins Spiel. Lucas Barthelmeß scheiterte gegen den herauseilenden Gästekeeper nach tollem Zuspiel von Julian Waldmann. Den nächsten Zuckerpass von Waldmann brachte dann aber Marc Suttor zum 1:1 im Tor unter. Goalgetter Andreas Habelt sorgte vor der Pause mit zwei weiteren Toren für Freude beim Anhang. Mit dieser Führung im Rücken war Erzberg weiter tonangebend. Die doch überraschend harmlosen Gäste stellten die hoch konzentrierte Hintermannschaft und den jederzeit präsenten Torwart Magnus März bis in die ruppige Nachspielzeit vor keine größeren Probleme. Erzberg hätte mit etwas präziseren Pässen in die Spitze für klare Verhältnisse sorgen können. So musste man nach dem Anschlusstreffer nach einer Ecke von der 91. Minute noch weitere sechs Minuten alles aufbieten, um die Punkte nicht doch noch aus der Hand zu geben.
Torfolge:
0:1 Chasan Kara Chousein (7.)
1:1 Marc Suttor (16.)
2:1 Andreas Habelt (32.)
3:1 Andreas Habelt (42.)
3:2 Sven Köhler (91.)
Mit der dritten Niederlage innerhalb einer Woche wird die Mission Klassenerhalt immer schwieriger für den TSV. Die Gäste gingen bereits nach drei Minuten durch ihren stärksten Spieler Andreas Habelt in Führung. Sven Steinbrenner konnte zwar wenig später ausgleichen, Sicherheit brachte dies jedoch nicht. Im Gegenteil, die Gäste ließen weiter Chancen liegen. Im 2.Abschnitt keimte kurzzeitig Hoffnung auf, als erneut Steinbrenner das 2:1 erzielte. Bereits zwei Minuten später machte Schiedsrichter Arkadiusz Kocur (Ansbach) diese wieder zunichte, indem er nach einer Abwehraktion von TSV-Torwart Mario Lang überraschend auf Elfmeter entschied. Marc Suttor nahm dieses Geschenk dankend zum 2:2-Ausgleich an. Danach beherrschten die Gäste klar die Begegnung erzielten durch Johannes Scheder und Stefan Strauß zwei Kontertore zum 2:4-Endstand.
Torfolge:
0:1 Andreas Habelt (3.)
1:1 Sven Steinbrenner (15.)
2:1 Sven Steinbrenner (55.)
2:2 Marc Suttor (57. FE.)
2:3 Johannes Scheder (74.)
2:4 Stefan Strauß (86.)
Spielbericht: TSV Schnelldorf
TSV MARKTBEREGEL II - FC ERZBERG-WÖRNITZ II 8:0 (4:0)
Ganz bitter erwischte es unsere Zweite Mannschaft, die in Marktbergel regelrecht abgefertigt wurde. Der FC Erzberg-Wörnitz II sah überhaupt kein Land und musste sich auch in der Höhe verdient geschlagen geben. Ein gebrauchter Nachmittag für die Jungs. Kopf hoch und weitermachen. Am Osterwochenende wartet die TSG Geslau-Buch am Wald III auf die Erzberger Jungs. Das Hinspiel endete mit einem ernüchternden 0:0. Nach der heftigen Pleite rutscht die Reserve nun auf Rang 11 und ist somit nur 2 Plätze von der Roten Laterne entfernt. Zeit für einen Sieg nächstes Wochenende.
Torfolge:
1:0 Christian Loeder (12.)
2:0 Nicolas Dworschak (19.)
3:0 Jan Thumshirn (20.)
4:0 Jonas Meyer (28.)
5:0 Christian Loeder (52.)
6:0 Nicolas Dworschak (70.)
7:0 Nicolas Dworschak (85.)
8:0 Niklas Harttung (88.)
Foto:©Marius Ganske
Die Gastgeber waren zu Beginn leicht überlegen, Burgoberbach war lediglich bei Standards gefährlich. In der 20. Minute musste Schiri Baumann verletzungsbedingt die Segel streichen. DIe Partie wurde vom Kollegen des Vorspiels, Seiss (SSV Aurach), nach 15-minütiger Unterbrechung weitergeleitet. Nach 25 Minuten setzte Stefan Strauß einen Querpass von Suttor gekonnt aus 16 Metern zur verdienten Führung in die Maschen. Julian Arnold gelang der Ausgleich nach einem Abpraller aus kurzer Distanz unmittelbar vor der Pause. Nach der recht interessanten 1.Hälfte verflachte das Spiel zusehends. Es wurde Magerkost hüben wie drüben geboten. So passte es auch zum Spiel, dass der entscheidende Treffer von Timo Scheuerecker aus klarer Abseitsposition heraus entstand. DIes war auch die einzige Torchance der kampfstarken Gäste in der 2.Halbzeit. Erzberg wehrte sich mit allen Kräften gegen die zweite Heimniederlage in Folge. Pech hatte Martin Scheder, als er per Kopfball die Latte touchierte. Mit Glück und Geschick entführten die cleveren Gäste drei Punkte und zwingen damit den FC Erzberg-Wörniz, sich nun endgültig auf den Abstiegskampf einzustellen.
Torfolge:
1:0 Stefan Strauß (25.)
1:1 Julian Arnold (40.)
1:2 Timo Scheuerecker (58.)
FC ERZBERG-WÖRNITZ II - SG GEBSATTEL/GALLMERSGARTEN 1:2 (0:1)
Das Vorspiel endete mit einer traurigen Nachricht: Keine Punkte für die Zweite Mannschaft. Der FC Erzberg-Wörnitz konnte lediglich durch einen Elfmeter von Steffen Vogel zum Anschlusstreffer kommen. Im Endeffekt verdienten sich die Gäste den Auswärtssieg vollkommen zurecht.
Torfolge:
0:1 Max Volland (15.)
0:2 Max Volland (80.)
1:2 Steffen Vogel (83.)
Spielbericht: FC Erzberg-Wörnitz
Foto: © Marius Ganske
Beide Teams boten den zahlreichen Zuschauern ein flottes Derby, in dem die SG bereits früh ihren Spielertrainer Jan Schreiner wegen einer Verletzung auswechseln musste. Dennoch ging die Heimelf nicht ganz unverdient nach tollem Pass von Basti Bach auf Andreas Hubert, der den Gästekeeper überlupfte, in der 23.Minute in Führung. Die Antwort der stets gefährlichen Gäste gab Marc Suttor, der einen Freistoß aus 25 Metern flach und platziert zum 1:1 verwandelte (32.).
Nach dem Seitenwechsel mussten beide Teams dem Anfangstempo etwas Tribut zollen. Die erneute Führungschance der Gastgeber vergab Hubert in der 53.Minute, als er einem Abwehrspieler den Ball abluchste, jedoch am Gästekeeper, der per Fußabwehr klärte, scheiterte. Bevor Geburtstagskind Sebastian Bach seine SG in der 75. Minute erneut in Führung brachte, vergaben die Gäste durch Habelt und Payer zwei dicke Möglichkeiten. Nachdem die Heimelf erneut verletzungsbedingt wechseln musste, gelang dem FC Erzberg-Wörnitz durch einen abgefälschten Freistoß erneut durch Marc Suttor der, dem Spielverlauf angemessene, Ausgleichstreffer. Schiedsrichter Kern (Ansbach) leitete das Derby sicher.
Torfolge:
1:0 Andreas Hubert (23.)
1:1 Marc Suttor (32.)
2:1 Sebastian Bach (75.)
2:2 Marc Suttor (89.)
Spielbericht: SG W.I.N.D.
Foto: ©Marius Ganske
Die erste Chance nach einer zerfahrenen Anfangsphase hatte Heimkapitän Andreas Habelt mit einem Schuss an den Innenpfosten. Den Treffer des Tages erzielte der Gast in der 30.Minute Nach einer Ecke landete der Ball zunächst am Pfosten, ehe Jonas Mayer das Spielgerät im Gehäuse unterbrachte. Zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff verhinderte der Querbalken den Ausgleichstreffer. Nachdem Bechhofen sich in der 55.Minute mit einer Gelb-Roten Karte dezimierte, standen sie defensiver und lauerten auf Konter. Aufgrund eines guten Zweikampfverhaltens, konnte der Gast verhindern, dass die Heimmannschaft zu weiteren Chancen kam.
Torfolge:
0:1 Jonas Mayer (30.Minute)
FC ERZBERG-WÖRNITZ II - SV ERGERSHEIM II 1:0 (0:0)
Bevor die erste Mannschaft die bittere Heimniederlage gegen den TSV Bechhofen einstecken musste, entschied Johannes Scheder das Vorspiel mit seinem Tor gegen den SV Ergersheim II. Der Routinier traf erst am Spieltag zum Kader hinzu und machte sofort den Unterschied.
Torfolge:
1:0 Johannes Scheder (61.)
Spielbericht: Andreas Stettner, Marius Ganske
Foto: ©Marius Ganske
Für den Gastgeber war das Spiel schon nach fünf Minuten so gut wie gelaufen, denn der Gästestürmer Andreas Habelt traf binnen zwei Minuten doppelt. Der SSV bot seinen Zuschauern teils eine enttäuschende Leistung. Ohne Kampf war gegen die aggressiv spielenden Gäste nichts zu holen. Nach der Pause hoffte jeder auf eine Reaktion, doch erneut traf Habelt zur endgültigen Entscheidung. Die schwache Heimelf konnte kurz vor Schluss lediglich zum 1:3 verkürzen.
Torfolge:
0:1 Andreas Habelt (2.Minute)
0:2 Andreas Habelt (5.)
0:3 Andreas Habelt (50.)
1:3 Sebastian Niederauer (89.)
Das Spiel der Zweiten Mannschaft gegen die TSG GESLAU/BUCH AM WALD wurde auf Samstag, den 20.04.2019 verlegt. Spielbeginn ist 14:00 Uhr.
Spielbericht: SSV Aurach
Foto: @Jörg Halfar
Königshofen verabschiedete sich mit einer enorm straken Leistung aus der Kreisklasse. In einem eigentlich bedeutungslosen Spiel zeigten beide Mannschaften eine überaus ansehnliche Leistung und die treuen Fans beider Mannschaften kamen voll auf ihre Kosten. Der Gast war keineswegs gewillt, Geschenke zu verteilen und es entwickelte sich eine unglaublich spannende, abwechslungsreiche und intensive Partie, die für die beide Mannschaften mit einem absolut gerechten Unentschieden endete. Schiedsrichter Fischer, TSV Oettingen, leitete die hart umkämpfte, aber fair geführte Partie souverän.
Torfolge:
1:0 Kai Fischer (12.)
2:0 Max Jansen (14,)
3:0 Sebastian Breiter (20.)
3:1 Marius Ganske (21.)
3:2 Andreas Habelt (34.)
4:2 Mario Reif (37.)
4:3 Marius Ganske (45.+)
5:3 Kai Fischer (58.)
5:4 Michael Hermann (60.)
5:5 Andreas Habelt (88.)
Spielbericht: @FC Heide Könighofen
Foto: ©Marius Ganske
Der Gast aus Merkendorf kam zunächst deutlich besser in die Begegnung, nach fünf Minuten hatten sie bereits zwei sehr gefährliche Abschlüsse. Anschließend bot sich den Zuschauern eine Partie auf Augenhöhe. In der 12. Minute scheiterte zunächst Marc Suttor mit einem gefährlich Freistoß an Reinhard Strobel, bevor auch Julian Waldmann im Eins gegen eins mit Strobel den kürzeren zog. Mit einem leistungsgerechten Unentschieden ging es damit in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte spürte man bei beiden Teams die Hitze des Tages an. Das Spiel wurde immer zerfahrener und war immer öfter durch kleine Fouls unterbrochen. In dieser Phase waren Chancen auf beiden Seiten Mangelware. Die entscheidente Szene passierte in der 90. Minute als nach einem langen Ball der Gästestürmer zu Fall gebracht wurde.Den berechtigten Elfmeter verwandelte Manuel Brecht souverän.
Trotz der Niederlage ist der FC Erzberg-Wörnitz gesichert und nächstes Jahr wieder in der Kreisklasse vertreten.
Torfolge:
0:1 Manuel Brecht (90. Minute / Foulelfmeter)
FC ERZBERG-WÖRNITZ II - SG COLMBERG/ OBERDACHSTETTEN 6:1 (2:0)
Noch bevor die erste Mannschaft am Zug war und ihr letztes Heimspiel bestreiten durfte, musste die Reserve gegen 10 Colmberger antreten. Die Ersatzgeschwächte Gäste agierten überwiegend mit langen Bällen auf den brandgefährlichen Stürmer Jan Kohrbacher. Doch die Überlegenheit wurde bereits in den ersten 20 Minuten zwei Mal genutzt. Burbach und Herbst erzielten die Tore in der ersten Halbzeit. Der Vorteil für die Heimelf war aber nicht von Dauer, da ein weiterer Spieler Mitte der ersten Halbzeit den Platz betrat. Die Gäste waren über weite Strecken des Spiels immer einen Schritt zu spät und so konnte der FCE-W weitere Tore erzielen und einen verdienten 6:1 Erfolg im letzten Heimspiel feiern.
Auch Alexander Herbst verabschiedete sich gebührend von seinen Kameraden. Mit drei Toren, war er der Spieler des Spiels. Danke für Alles Alex!
Torfolge:
1:0 Arthur Burbach (18.)
2:0 Alexander Herbst (19.)
3:0 Sebastian Strauß (57.)
4:0 Alexander Herbst (61.)
5:0 Arthur Burbach (70.)
5:1 Jan Kohrbacher (71.)
6:1 Alexander Herbst (80.)
Spielbericht: Andreas Stettner
Bild: ©Marius Ganske
Das erste von drei Heimspielen in Folge gewann der FCE hochverdient. Die Gäste übernahmen in der Anfangsphase wie erwartet sofort das Kommando. Bereits nach sieben Minuten erzielte Chasan Kara Chousein aus kurzer Distanz aus dem Gewühl heraus die Führung. Erzberg kämpfte sich mit vereinten Kräften zurück ins Spiel. Lucas Barthelmeß scheiterte gegen den herauseilenden Gästekeeper nach tollem Zuspiel von Julian Waldmann. Den nächsten Zuckerpass von Waldmann brachte dann aber Marc Suttor zum 1:1 im Tor unter. Goalgetter Andreas Habelt sorgte vor der Pause mit zwei weiteren Toren für Freude beim Anhang. Mit dieser Führung im Rücken war Erzberg weiter tonangebend. Die doch überraschend harmlosen Gäste stellten die hoch konzentrierte Hintermannschaft und den jederzeit präsenten Torwart Magnus März bis in die ruppige Nachspielzeit vor keine größeren Probleme. Erzberg hätte mit etwas präziseren Pässen in die Spitze für klare Verhältnisse sorgen können. So musste man nach dem Anschlusstreffer nach einer Ecke von der 91. Minute noch weitere sechs Minuten alles aufbieten, um die Punkte nicht doch noch aus der Hand zu geben.
Torfolge:
0:1 Chasan Kara Chousein (7.)
1:1 Marc Suttor (16.)
2:1 Andreas Habelt (32.)
3:1 Andreas Habelt (42.)
3:2 Sven Köhler (91.)
Mit der dritten Niederlage innerhalb einer Woche wird die Mission Klassenerhalt immer schwieriger für den TSV. Die Gäste gingen bereits nach drei Minuten durch ihren stärksten Spieler Andreas Habelt in Führung. Sven Steinbrenner konnte zwar wenig später ausgleichen, Sicherheit brachte dies jedoch nicht. Im Gegenteil, die Gäste ließen weiter Chancen liegen. Im 2.Abschnitt keimte kurzzeitig Hoffnung auf, als erneut Steinbrenner das 2:1 erzielte. Bereits zwei Minuten später machte Schiedsrichter Arkadiusz Kocur (Ansbach) diese wieder zunichte, indem er nach einer Abwehraktion von TSV-Torwart Mario Lang überraschend auf Elfmeter entschied. Marc Suttor nahm dieses Geschenk dankend zum 2:2-Ausgleich an. Danach beherrschten die Gäste klar die Begegnung erzielten durch Johannes Scheder und Stefan Strauß zwei Kontertore zum 2:4-Endstand.
Torfolge:
0:1 Andreas Habelt (3.)
1:1 Sven Steinbrenner (15.)
2:1 Sven Steinbrenner (55.)
2:2 Marc Suttor (57. FE.)
2:3 Johannes Scheder (74.)
2:4 Stefan Strauß (86.)
Spielbericht: TSV Schnelldorf
TSV MARKTBEREGEL II - FC ERZBERG-WÖRNITZ II 8:0 (4:0)
Ganz bitter erwischte es unsere Zweite Mannschaft, die in Marktbergel regelrecht abgefertigt wurde. Der FC Erzberg-Wörnitz II sah überhaupt kein Land und musste sich auch in der Höhe verdient geschlagen geben. Ein gebrauchter Nachmittag für die Jungs. Kopf hoch und weitermachen. Am Osterwochenende wartet die TSG Geslau-Buch am Wald III auf die Erzberger Jungs. Das Hinspiel endete mit einem ernüchternden 0:0. Nach der heftigen Pleite rutscht die Reserve nun auf Rang 11 und ist somit nur 2 Plätze von der Roten Laterne entfernt. Zeit für einen Sieg nächstes Wochenende.
Torfolge:
1:0 Christian Loeder (12.)
2:0 Nicolas Dworschak (19.)
3:0 Jan Thumshirn (20.)
4:0 Jonas Meyer (28.)
5:0 Christian Loeder (52.)
6:0 Nicolas Dworschak (70.)
7:0 Nicolas Dworschak (85.)
8:0 Niklas Harttung (88.)
Foto:©Marius Ganske
Die Gastgeber waren zu Beginn leicht überlegen, Burgoberbach war lediglich bei Standards gefährlich. In der 20. Minute musste Schiri Baumann verletzungsbedingt die Segel streichen. DIe Partie wurde vom Kollegen des Vorspiels, Seiss (SSV Aurach), nach 15-minütiger Unterbrechung weitergeleitet. Nach 25 Minuten setzte Stefan Strauß einen Querpass von Suttor gekonnt aus 16 Metern zur verdienten Führung in die Maschen. Julian Arnold gelang der Ausgleich nach einem Abpraller aus kurzer Distanz unmittelbar vor der Pause. Nach der recht interessanten 1.Hälfte verflachte das Spiel zusehends. Es wurde Magerkost hüben wie drüben geboten. So passte es auch zum Spiel, dass der entscheidende Treffer von Timo Scheuerecker aus klarer Abseitsposition heraus entstand. DIes war auch die einzige Torchance der kampfstarken Gäste in der 2.Halbzeit. Erzberg wehrte sich mit allen Kräften gegen die zweite Heimniederlage in Folge. Pech hatte Martin Scheder, als er per Kopfball die Latte touchierte. Mit Glück und Geschick entführten die cleveren Gäste drei Punkte und zwingen damit den FC Erzberg-Wörniz, sich nun endgültig auf den Abstiegskampf einzustellen.
Torfolge:
1:0 Stefan Strauß (25.)
1:1 Julian Arnold (40.)
1:2 Timo Scheuerecker (58.)
FC ERZBERG-WÖRNITZ II - SG GEBSATTEL/GALLMERSGARTEN 1:2 (0:1)
Das Vorspiel endete mit einer traurigen Nachricht: Keine Punkte für die Zweite Mannschaft. Der FC Erzberg-Wörnitz konnte lediglich durch einen Elfmeter von Steffen Vogel zum Anschlusstreffer kommen. Im Endeffekt verdienten sich die Gäste den Auswärtssieg vollkommen zurecht.
Torfolge:
0:1 Max Volland (15.)
0:2 Max Volland (80.)
1:2 Steffen Vogel (83.)
Spielbericht: FC Erzberg-Wörnitz
Foto: © Marius Ganske
Beide Teams boten den zahlreichen Zuschauern ein flottes Derby, in dem die SG bereits früh ihren Spielertrainer Jan Schreiner wegen einer Verletzung auswechseln musste. Dennoch ging die Heimelf nicht ganz unverdient nach tollem Pass von Basti Bach auf Andreas Hubert, der den Gästekeeper überlupfte, in der 23.Minute in Führung. Die Antwort der stets gefährlichen Gäste gab Marc Suttor, der einen Freistoß aus 25 Metern flach und platziert zum 1:1 verwandelte (32.).
Nach dem Seitenwechsel mussten beide Teams dem Anfangstempo etwas Tribut zollen. Die erneute Führungschance der Gastgeber vergab Hubert in der 53.Minute, als er einem Abwehrspieler den Ball abluchste, jedoch am Gästekeeper, der per Fußabwehr klärte, scheiterte. Bevor Geburtstagskind Sebastian Bach seine SG in der 75. Minute erneut in Führung brachte, vergaben die Gäste durch Habelt und Payer zwei dicke Möglichkeiten. Nachdem die Heimelf erneut verletzungsbedingt wechseln musste, gelang dem FC Erzberg-Wörnitz durch einen abgefälschten Freistoß erneut durch Marc Suttor der, dem Spielverlauf angemessene, Ausgleichstreffer. Schiedsrichter Kern (Ansbach) leitete das Derby sicher.
Torfolge:
1:0 Andreas Hubert (23.)
1:1 Marc Suttor (32.)
2:1 Sebastian Bach (75.)
2:2 Marc Suttor (89.)
Spielbericht: SG W.I.N.D.
Foto: ©Marius Ganske
Die erste Chance nach einer zerfahrenen Anfangsphase hatte Heimkapitän Andreas Habelt mit einem Schuss an den Innenpfosten. Den Treffer des Tages erzielte der Gast in der 30.Minute Nach einer Ecke landete der Ball zunächst am Pfosten, ehe Jonas Mayer das Spielgerät im Gehäuse unterbrachte. Zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff verhinderte der Querbalken den Ausgleichstreffer. Nachdem Bechhofen sich in der 55.Minute mit einer Gelb-Roten Karte dezimierte, standen sie defensiver und lauerten auf Konter. Aufgrund eines guten Zweikampfverhaltens, konnte der Gast verhindern, dass die Heimmannschaft zu weiteren Chancen kam.
Torfolge:
0:1 Jonas Mayer (30.Minute)
FC ERZBERG-WÖRNITZ II - SV ERGERSHEIM II 1:0 (0:0)
Bevor die erste Mannschaft die bittere Heimniederlage gegen den TSV Bechhofen einstecken musste, entschied Johannes Scheder das Vorspiel mit seinem Tor gegen den SV Ergersheim II. Der Routinier traf erst am Spieltag zum Kader hinzu und machte sofort den Unterschied.
Torfolge:
1:0 Johannes Scheder (61.)
Spielbericht: Andreas Stettner, Marius Ganske
Foto: ©Marius Ganske
Für den Gastgeber war das Spiel schon nach fünf Minuten so gut wie gelaufen, denn der Gästestürmer Andreas Habelt traf binnen zwei Minuten doppelt. Der SSV bot seinen Zuschauern teils eine enttäuschende Leistung. Ohne Kampf war gegen die aggressiv spielenden Gäste nichts zu holen. Nach der Pause hoffte jeder auf eine Reaktion, doch erneut traf Habelt zur endgültigen Entscheidung. Die schwache Heimelf konnte kurz vor Schluss lediglich zum 1:3 verkürzen.
Torfolge:
0:1 Andreas Habelt (2.Minute)
0:2 Andreas Habelt (5.)
0:3 Andreas Habelt (50.)
1:3 Sebastian Niederauer (89.)
Das Spiel der Zweiten Mannschaft gegen die TSG GESLAU/BUCH AM WALD wurde auf Samstag, den 20.04.2019 verlegt. Spielbeginn ist 14:00 Uhr.
Spielbericht: SSV Aurach
Foto: @Jörg Halfar