· 

Die neue Vorstandschaft stellt sich vor

Vorgezogene Jahreshauptversammlung bringt neue Vorstandschaft hervor

Am 25. Juli lud der FC Erzberg-Wörnitz 1963 seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft ein. Aufgrund des im März plötzlich und unerwarteten Todes, des 1. Vorsitzenden Ewald Hermann, wurde diese nun vorgezogen. Somit eröffnete der 2. Vorsitzende Magnus März die Sitzung in Gedenken an ihn mit einer Schweigeminute. Weiter ging es mit einem „Halbjahresbericht“, in dem auf die vergangenen Veranstaltungen zurückgeblickt wurde. Angefangen mit dem gut besuchten Kinderfasching, auf dem sich die Kinder von einem Zauberer unterhalten lassen durften, ging es dann für die Erwachsenen beim fröhlichen Kappenabend weiter. Ein weiteres Highlight war der Besuch am Osterwochenende bei unserem französischen Partnerverein in Chalmazel, an dem 37 Leute teilnahmen. Anschließend konnte man im Mai auf eine erfolgreiche Kirchweih in Erzberg zurückschauen. Die Besucher wurden bestens unterhalten und in Zusammenarbeit mit der ELJ-Erzberg über 4 Tage mit verschiedenen Essensangeboten und Getränkeauswahl versorgt. Zuletzt würdigte man Ewald Hermann und seinen Einsatz für seinen Verein bei einer Kranzniederlegung am Friedhof, hierzu erschienen viele Mitglieder und Freunde des Sportvereins. Spielleiter Roland Roll übernahm nun den Rückblick auf die letzte Saison. Durch eine starke Rückrunde hat sich die erste Mannschaft bereits drei Tage vor Schluss den Klassenerhalt gesichert und konnte mit einem guten 7. Platz die Saison beenden. Für die neue Saison nahm man sich vor, daran anzuknüpfen und sich stetig zu verbessern. Die 2. Mannschaft hatte es hingegen schwerer und konnte sich nur den vorletzten Platz ergattern. Dies möchte man in der neuen Saison besser machen. Hier wird es auch eine personelle Veränderung geben, wie Roland Roll verkündete, wird sich Maik Meißner eine Auszeit nehmen. Man hat sich auf ein Betreuerteam verständigt. Hannes Langen und Fabian Trump werden sich um die Spielerbetreuung eigenverantwortlich kümmern, während Thomas Czernicky rund um das Spielgeschehen verantwortlich sein wird. Die erste Mannschaft wird keine Veränderungen haben, Marc Suttor wird weiterhin als Spielertrainer agieren. Als nächstes folgten die Berichte aus den Jugendabteilungen, bei der vor allem die E-Jugend der SG-Schillingsfürst/FCE große Erfolge verbuchten, wie Trainer Andreas Habelt anschaulich darstellte. Jugendleiter Thomas Hofmann, nutzte die Gunst und warb für Jugendtrainer und Jugendbetreuer, da diese an allen Ecken und Enden fehlen. Kassier Martin Scheder übernahm nun den Kassenbericht und stellte anschaulich die finanzielle Sicht des Vereins dar. Der letzte Tagesordnungspunkt umfasste die Neuwahlen der Vorstandschaft. Vorab gab es zwei Verabschiedungen, Michael Ohr Abteilungsleiter Fußball hat nach vielen Jahren sein Amt niedergelegt. Er möchte sich zukünftig auf eigene Projekte konzentrieren. Magnus März bedankte sich stellvertretend für den Verein, für seine großartige Arbeit. Auch Andreas Payer entschied sich sein Amt als Beisitzer niederzulegen und möchte in Zukunft etwas kürzertreten. Auch ihn würdigte man für seinen stetigen und unermüdlichen Einsatz für den FCE. Nach der vollzogenen Wahl blieb der Kern der bisherigen Vorstandschaft gleich, zum ersten Vorsitzenden wurde Magnus März gewählt. Ihm folgte als 2. Vorsitzende Andrea Schneider (bisher 3. Vorsitzende) und als 3. Vorsitzender Marc Suttor (bisher Beisitzer). Kassier Martin Scheder, Schriftführer Thorsten Raab und Jugendleiter Thomas Hofmann wurden in ihrem Amt bestätigt. Ebenfalls bleiben auch die Kassenprüfer Karlheinz Strauß und Robert Keitel gleich. Neu gewählt wurden als Beisitzer Michaela Keitel und Marcel Breitwieser. Somit hat der FC Erzberg-Wörnitz für die nächsten Jahre wieder eine funktionsfähige Vorstandschaft, die mit bestem Wissen und Gewissen die Geschicke leiten wird.