SG Mosbach/Breitenau/Erzberg-Wörnitz
Federführend: ASV BREITENAU
MAREN RÖSEL
ASV BREITENAU - F2
TRAINING
___________________________________
MITTWOCH 17:30 - 19:00
VORRUNDE BREITENAU
RÜCKRUNDE MOSBACH
SPIELE
___________________________________
SAMSTAG 10:00
AUSTRAGUNGSORT
___________________________________
VORRUNDE BREITENAU
RÜCKRUNDE MOSBACH
HARALD BERGER
ASV BREITENAU - F2
Hallenturnierwochenende des FC Dombühl am 15.02.2014/16.02.2014.
Vom FCEW nahmen an diesem Turnier folgende Mannschaften teil: F-Jugend (SG mit VFB Schillingsfürst), E-Jugend, D-Jugend und C-Jugend.
F-Junioren: Nach der Auftaktniederlage gegen den TSV Schnelldorf wurden alle weiteren Gruppenspiele (SV Wieseth, FC Dombühl 2) gewonnen. Als Zweiter der Gruppe B hatte es das Team im Halbfinale mit dem TuS Feuchtwangen zu tun. Hier unterlagen die Kids denkbar knapp mit 1:2. Im Platzierungsspiel besiegte unsere SG den SV Weinberg mit 1:0 und belegte am Ende einen hervorragenden 3. Platz.
E-Junioren: siehe
http://www.fcerzberg-woernitz.de/2014/03/05/e-jugend-hallenerlebnisse-mit-höhen-und-tiefen/
D-Junioren: In der Gruppe A spielte das Team gegen den FC Dombühl, den SV Weinberg und der SpVgg Ansbach 2. Die Vorrunde beendete die Mannschaft auf dem 2. Platz und musste im Halbfinale gegen den TuS Feuchtwangen antreten. Nach einer deutlichen Niederlage besiegten die Kids den VFB Schillingsfürst im Spiel um Platz 3 im wahrsten Sinne des Wortes in letzter Sekunde. Das entscheidende Tor fiel sozusagen mit der Schlusssirene. Am Ende stand ein toller 3. Platz zu Buche.
C-Junioren: Im U15-VR-Bank-Cup belegte das Team am Ende den 3. Platz. Bis zum letzten Spiel gegen Schnelldorf waren die Jungs in allen Spielen ungeschlagen geblieben. Das Auftaktspiel gegen den Gastgeber endete 1:1 unentschieden. In den beiden folgenden Spielen konnte die Mannschaft zwei Siege einfahren (VFB Schillingsfürst und TuS Feuchtwangen). Das vorletzte Spiel gegen die SG Breitenau/ Mosbach endete mit einer Punkteteilung (2:2). Leider vergaben die Kids im letzten Spiel eine mögliche bessere Platzierung.Trotzdem ein toller 3. Platz.
Bericht: Jürgen Schreitmüller
Nach dem Auftaktsieg gegen, den am Ende Tabellenzweiten, FSV Bad Windsheim unterlag man dem späteren Turniersieger TuS Feuchtwangen knapp mit 0:1. Danach fand das Team wieder in die Erfolgsspur zurück und besiegte den RSV Sugenheim mit 2:0 Toren. Das nächste Spiel verloren die Kids nach schwacher Leistung mit 0:3 gegen den bis dato punktlosen 1.FC Langfurth. Im letzten Spiel gegen den TSV Lehrberg erreichte das Team ein 0:0. Am Ende belegten die E-Junioren nach 5 Spielen den 4. Tabellenplatz. Bei einem Sieg im vorletzten Spiel wäre Platz 2 möglich gewesen.
Bericht: Jürgen Schreitmüller
Beim E1 Neujahrsturnier am Samstag, 28. Dezember 2013 wurde wieder mit viel Herz und Leidenschaft um den Siegertitel gekämpft und dieser Titel wurde hochverdient an den FC Erzberg-Wörnitz verliehen.
In der Gruppe A zeichneten sich früh die beiden besten Teams Wettringer SV und FC Erzberg-Wörnitz heraus. In der Gruppe B erreichten der Gastgeber und Titelverteidiger TSV 2000 Rothenburg und der TV Leutershausen als Gruppenerster das Halbfinale. In den Plazierungsspielen waren spannende Siebenmeterschiessen an der Tagesordnung und der VFB Schillingsfürst, FV Gebsattel, FC Dombühl und der TSV Colmberg boten Nervenkitzel für Zuschauer und Trainer.
Im ersten Semifinale besiegte der FC Erzberg-Wörnitz den TSV 2000 Rothenburg hochverdient mit 2-0 Toren. Im 2.Semifinale musste das Siebenmeterschiessen entscheiden und der TV Leutershausen zog gegen den Wettringer SV glücklich ins Endspiel ein.
Im Spiel um den 3.Platz stand es am Ende der regulären Spielzeit 2-2 Unentschieden und wieder musste die Entscheidung vom Punkt fallen. Das Resultat war ein vielumjubelter dritter Rang für die Heimmannschaft.
Das große Finale zwischen dem FC Erzberg-Wörnitz und dem TV Leutershausen wurde eine klare Sache, mit einem Kantersieg (7-0) holte Erzberg-Wörnitz den Siegerpokal!
Spielerisch und gut organisiert war dieses Team eine Augenweide.
Bericht: Jürgen Schreitmüller