MITTERNACHTSTURNIER DES SV MEINHARDSWINDEN AM 24.01.2019

DER FCE-W ERREICHT PLATZ 4 - SUTTOR BESTER TORSCHÜTZE UND SPIELER DES TURNIERS

Die Sieger der Herzen: Kein Spiel in der regulären Zeit verloren und trotzdem reicht es nicht für den Turniersieg. Doch der FCE ging nicht komplett leer aus. Marc Suttor erhielt des Preis für den besten Torschützen und den besten Spieler!
Die Sieger der Herzen: Kein Spiel in der regulären Zeit verloren und trotzdem reicht es nicht für den Turniersieg. Doch der FCE ging nicht komplett leer aus. Marc Suttor erhielt des Preis für den besten Torschützen und den besten Spieler!

In der pickepackevollen Beckenweiherhalle sahen die Zuschauer spannende, torreiche (100 Treffer fielen im Turnier) und vor allem faire Spiele (keine Zeitstrafe im gesamten Turnier), die von den drei Schiedsrichtern Anette Hanf (SV Meinhardswinden), Thomas Schreiber (SV Bürglein) und Bernd Angermeier (FV Fortuna Neuses) sicher geleitet wurden.

In der Vorrunde setzte sich in der Gruppe A etwas überraschend die SG Petersaurach/Großhaslach gegenüber den höher gehandelten TSC Neuendettelsau und TSV Flachslanden durch. Den 4. Tabellenplatz belegte das Team des Veranstalters die SG Meinhardswinden/Obereichenbach. 

Die Gruppe B war ein Zweikampf zwischen dem späteren Sieger und dem Titelverteidiger vom VfB Schillingsfürst, wobei sich Lehrberg mit einem Punkt Vorsprung den ersten Tabellenplatz sicherte. Eine gute Rolle spielte auch der TSV Fichte Ansbach, musste sich aber mit dem 3. Platz begnügen. Das Schlusslicht bildete hier der TSV Lichtenau. 

Am knappsten war die Gruppe C. Der FC Erzberg/Wörnitz und die Ansbacher Allstars kamen beide auf sieben Punkte, so dass am Ende das Torverhältnis den Ausschlag zu Gunsten des FCE gab. Eine gute Figur gab auch die SG Elpersdorf/Neunstetten mit dem 3. Platz ab, die erstmals beim Turnier teilnahmen. Für den TSV Brodswinden blieb nur der 4. Rang.

 

 

Allstars und Lehrberg meistern Halbfinale 

Spannend waren dann auch die beiden Halbfinals. Die SG Petersauchrach/Großhaslach hielt lange das Spiel gegen die favorisierten Allstars offen, doch in den beiden Schlussminuten sorgten Michael Kreiselmeier und Matthias Wörner für den 3:1-Sieg. Noch enger war das zweite Semifinale zwischen Erzberg und Lehrberg. Nach zwölf Minuten stand es durch Tore von Marvin Kressel und Marc Suttor 1:1, so dass ein Shoot-Out den zweiten Endspielteilnehmer finden musste, den der TSV Lehrberg mit 2:0 für sich entschied.

 

Spannung bis zum Schluss

So war auch das Endspiel die erwartungsgemäße ausgeglichene Begegnung. Nach fünf Minuten schien Lehrberg schon auf der Siegesstraße, führten man doch durch Treffer von Sascha Terrell und Wladislaw Epler mit 2:0. Aber die Allstars kamen innerhalb von zwei Minuten zurück, Oliver Wörner und Bastian Mechnik sorgen nach acht Minuten für den Gleichstand. Bis zum Ende hatten beide Mannschaften noch den Sieg auf dem Fuß, doch es blieb beim Remis. So musste auch hier das Neunmeterschießen entscheiden, nach jeweils drei Schützen stand es 2:2, doch den vierten Neunmeter hielt der beste Torhüter des Turniers Tom Drossel und sicherte so den Sieg des TSV Lehrberg.

Zum besten Spieler des Turniers wurde Marc Suttor vom FC Erzberg-Wörnitz gewählt, der zusammen mit Maximilian Eul vom VfB Schillingsfürst mit fünf Toren auch Torschützenkönig wurde. 

Das Mitternachtsturnier des SV Meinhardswinden hat sich zu einer festen Größe in der Ansbacher Sportlandschaft entwickelt. Eine rundum gelungene Veranstaltung, der sich die  anschließende große Aftershowparty anschloss, die wie jedes Jahr sehr gut angenommen wurde.

 

Quelle: www.fußballn.de

Bildmaterial: ©Andreas Stettner