· 

FC ERZBERG-WÖRNITZ - TSV SCHNELLDORF 2:1 (1:0)

ERSTER DERBYSIEG NACH ÜBER 30 JAHREN

Mit Köpfchen: Stefan Strauß weiß, Fußball ist Kopfsache. Zusammen mit seinem Team erzwang er drei Punkte für die Heimelf im ersten Derby gegen Schnelldorf seit über 30 Jahren.
Mit Köpfchen: Stefan Strauß weiß, Fußball ist Kopfsache. Zusammen mit seinem Team erzwang er drei Punkte für die Heimelf im ersten Derby gegen Schnelldorf seit über 30 Jahren.

In diesem durchwachsenen Derby nach über 30 Jahren behielt der Gastgeber mit Glück und Geschick die Punkte in Erzberg. Schnelldorf fand gegen die schwer ins Spiel findenden Gastgeber schneller den Weg in den gegnerischen Strafraum und hätte Torwart Andreas Payer nicht mehrfach bravourös reagiert, wäre der Gast durchaus in Führung gegangen. Nach einem nicht geahndeten Foul im Strafraum gegen Andreas Habelt, ließ Moritz Payer zwei Gegner im Strafraum aussteigen und vollstreckte aus kurzer Distanz zur Pausenführung. Nach dem Wechsel ein ähnliches Bild: Schnelldorf leicht feldüberlegen und Erzberg besann sich auf seine kämpferischen Elemente. Zu sehen waren jede Menge Abspielfehler, die immer wieder den Spielfluß beider Teams hemmten. Der jetzt verdiente Ausgleich der unermüdlichen Gäste durch Jannik Hofmann in der 62.Minute resultierte durch das unentschlossene Eingreifen der Heimabwehr. Raffiniert und durchaus überraschend überlistete wieder einmal Goalgetter Andreas Habelt aus spitzem Winkel den Gästekeeper mit einem Flachschuss. Zwei Minuten später parierte Andreas Payer einen platzierten Schrägschuss von Dimitrios Melidis glänzend und wahrte damit den Heimsieg. In der letzten Szene des Spiels nach einer Gästeecke, verhinderte der zurückgesprintete Gästekeeper gegen Michael Teutsch eine noch höhere Niederlage. 

 

Torfolge:

1:0 Moritz Payer (22.)

1:1 Jannik Hofmann (62.)

2:1 Andreas Habelt (81.)