GELUNGENER START: BAMBINIS UND MÄDCHEN GEHEN IN RUNDE ZWEI
Der Spaß steht wie immer im Vordergrund. Schließlich ist Fußball nur ein Hobby, und Hobbys sollen vor allem eins: Spaß machen!
Aus diesem Grund überlegte sich der Verein, Mädchen und Kindern die Freude in dieser Sportart zu präsentieren und alle Fußballinteressierten aus der Region und der Gemeinde zu einem Schnuppertraining einzuladen. Völlig zwanglos konnten Kinder im Alter zwischen 4 und 7 Jahren auf den Ball kicken und bei sommerlichen Temperaturen dem Fußball näher kommen. Während die Jungen Wilden unter der Aufsicht von Martin Payer und Andrea Schneider dem Spielgerät quer über den Platz jagten, konnten sich Mädchen an einem ganz speziellen Fußballtraining unter der Leitung von Simon Eisinger erfreuen. Unter dem Motto "Einmal pro Woche Spaß am Fußball" bietet der FC Erzberg-Wörnitz zusammen mit Trainer und Übungsleiter Simon Eisinger ein spezielles Förder- und Grundlagentraining an. Eisinger's Idee beruhte auf dem Gedanken, Neueinsteigern und bereits aktiven Mädchen zwischen 9 und 16 Jahren die Chance zu geben, zusätzlich zum Vereinstraining, einmal pro Woche Spaß am Fußball unter professioneller Anleitung zu geben. Der U17-Trainer der SpVgg Greuther Fürth mit DFB-Elite Jugend Lizenz absolviert im kommenden Herbst die A-Lizenz und möchte Mädchen mit seinem ausgearbeiteten Konzept zeigen, wie viel Spaß man am Fußball wirklich haben kann. Vier kurzfristige Absagen bescherten dem engagierten Trainer zwar eine durchwachsene Trainingsbeteiligung von sieben Mädchen, dennoch gibt er sich zuversichtlich: "Das war heute eine super Einheit. Die Mädchen hatten alle Spaß und haben sehr gut miteinander trainiert. Hätten wir keine Absage bekommen, wären wir heute zu elft gewesen. Das wäre ein super Ergebnis gewesen. Wir möchten uns daher gerne zu einer zweiten Einheit unter der Woche am Sportplatz treffen, um den Mädchen die Chance zu geben, an diesem Training teilzunehmen", so Eisinger.
Auch die Betreuer der Bambinis sind erfreut über die Beteiligung an diesem Event. "Der Austausch mit den Eltern und das Heranführen der Kinder an diese Sportart war ein wichtiger Schritt für den Jugendfußball im Verein. Es hat nicht lange gedauert und viele waren überzeugt. Nach einer kurzen Besprechung mit den Eltern, wurde sofort ein zweiter Trainingstermin für die Bambinis festgelegt, was für uns ein hervorragendes Feedback ist. Nun liegt es nicht nur an den Kindern, sondern auch an uns, am Ball zu bleiben", erklärte Vorstand Ewald Hermann.
Nach einer guten Stunde, war die Trainingseinheit für beide Mannschaften dann auch vorüber. Danach bot der Fußballverein ein Weißwurstfrühstück für alle Anwesenden an und sorgte mit Pommes, Wiener Würstchen und Getränken für das leibliche Wohl.
Somit bedankt sich der Verein und die Vorstandschaft an allen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement und wünscht den Mädchen und den Bambinis eine schöne Zeit in der nächsten gemeinsamen Trainingseinheiten.
DIE NÄCHSTEN TERMINE
Treffpunkt: 17:30 Uhr
Kennenlernen und Vorstellen des Projektes mit den Eltern: Im Anschluss um 19:00 Uhr
Übungsleiter: Simon Eisinger
Treffpunkt: 17:30 Uhr
Übungsleiter: Andreas Habelt
Bericht: Marius Ganske
Fotos: ©Marius Ganske