FC ERZBERG-WÖRNITZ II - TSV MERKENDORF II 2:1 (0:0)

TROTZ NOTARZT-EINSATZ: DRITTER SIEG IN SERIE FÜR DIE RESERVE

SCHOCKMOMENT: Peter Zschaler erlitt am vergangenen Wochenende einen Bruch des Oberarmes, als er aus dem Tritt gebracht wurde und auf den Ellenbogen gefallen war. Wir wünschen ihm eine schnelle Genesung!
SCHOCKMOMENT: Peter Zschaler erlitt am vergangenen Wochenende einen Bruch des Oberarmes, als er aus dem Tritt gebracht wurde und auf den Ellenbogen gefallen war. Wir wünschen ihm eine schnelle Genesung!

Nach zuletzt zwei klaren Siegen gegen Gegner aus südlicheren Tabellenregionen, war am Pfingstsamstag der TSV Merkendorf II und damit ein Gegner zu Gast der direkt vor unserer Reserve in der Tabelle stand. Man wollte daher zeigen, dass man das Potenzial hat auch noch in der Tabelle zu klettern. In einer ausgeglichenen Anfangsphase war man zuerst darauf bedacht, sicher zu stehen und möglichst keine Chancen des Gegners zuzulassen. Am gefährlichsten für das eigene Gehäuse war ein missglückter Klärungsversuch von Steffen Vogel, wobei der Ball glücklicherweise einen halben Meter neben dem Winkel vorbeiflog. Mit zunehmender Spieldauer erspielte man sich auch die ein oder andere eigene Torgelegenheit, konnte aber leider keine verwerten. Die größte hatte wohl Johannes Scheder, der erst einen Abwehrspieler aussteigen lies um dann aus elf Metern alleine vor dem Torhüter eben diesen anzuschießen. Somit ging es mit 0:0 in die Pause.

Kurz nach dem Seitenwechsel gab es allerdings die kalte Dusche für die Erzberger. Der körperlich sehr präsente Stürmer der Merkendorfer tankte sich auf der rechten Seite durch, lief noch ein paar Meter die Grundlinie nach innen und nach einem Pass in den Rückraum schlug es neben Aushilfskeeper Thomas „Fred“ Hofmann zum 0:1 ein. Es dauerte aber nicht lange, bis man in Person von Scheder zurückschlug. Er verwandelte einen Freistoß aus knapp 20 Metern kompromisslos in die rechte Ecke vom Schützen ausgesehen. Im Anschluss wurde dann der Fußball leider zur Nebensache, da Peter Zschaler nach einem dynamischen Zweikampf im Mittelfeld so unglücklich fiel, dass er sich dabei den rechten Oberarm brach. Es folgte eine längere Unterbrechung bis der Krankenwagen eintraf und ihn nach der Erstversorgung abtransportierte. 

Ein wenig geschockt aber nun noch mehr motiviert ging es dann wieder weiter in die Schlussviertelstunde. In dieser stand die Heim-Abwehr weiterhin stabil trotz einiger Wechsel in der Spielunterbrechung. Luca Bitter gelang dann kurz vor dem Ende nach einer Ecke der Siegtreffer, in dem er sich willensstark in den Ball warf und ihn damit irgendwie über die Linie beförderte. In den letzten Spielzügen war man nur noch darauf bedacht den Ball mit allen Mitteln vom eigenen Tor fernzuhalten.

Am Ende stand dann ein verdienter 2:1-Sieg, mit dem man in der Tabelle an Merkendorf vorbeizog. Kommenden Sonntag wartet mit Großenried der nächste direkte Tabellennachbar...

Abschließend wünschen wir Peter nochmal gute Besserung und eine schnelle Genesung für einen unserer zuverlässigsten Kameraden!

 

Torfolge:

0:1 Denis Baumgärtner (50.)

1:1 Johannes Scheder (57.)

2:1 Gian-Luca Bitter (88.)

 

Spielbericht: Steffen Vogel

Bildmaterial: ©Marius Ganske