FC ERZBERG-WÖRNITZ II - TSV WEIDENBACH-T. II 1:5 (0:1)

Kein guter Tag: Peter Zschaler gelang der einzige Lichtblick an diesem Nachmittag. Doch selbst mit seinem Treffer konnte er das Ergebnis nicht wirklich aufhübschen. Die Zweite Mannschaft verliert verdient mit 1:5.
Kein guter Tag: Peter Zschaler gelang der einzige Lichtblick an diesem Nachmittag. Doch selbst mit seinem Treffer konnte er das Ergebnis nicht wirklich aufhübschen. Die Zweite Mannschaft verliert verdient mit 1:5.

Mit einer solch desolaten Einstellung in ein Spiel zu gehen, verdient einfach auch in der Höhe, eine Niederlage. Anstatt den Ball und Gegner laufen zu lassen, machte man sich das Leben am heutigen Tage selbst schwer. Der Gast aus Weidenbach, reiste ohne(!!!) Auswechselspieler an. Die Punkte entführten sie zurecht. Viel zu viele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung. Einen davon nutzte der Gast zum 0:1 aus Sicht des FCE. 

Man analysierte zwar in der Halbzeit das Spielgeschehen und versucht es besser zu machen, doch es wurde noch viel schlimmer. Die Tore 2-4 fielen wieder durch Konter und individuelle Fehler in der Vorwärtsbewegung. Der unschöne Höhepunkt, war das Einsteigen und Verhalten vom Libero der Gäste. Eine unerklärlich brutale Grätsche an Johannes Scheder endete in eine Rudelbildung der feinsten Art. Den Überblick hatte dabei nicht nur der Schiedsrichter verloren. Ein wildes Gezerre, Geschubse , wüste Beschimpfungen und eine Traube an Spielern die versuchten zu schlichten. Der Schiedsrichter zeigte sowohl Scheder als auch Libero Andreas Schmidt die rote Karte. 

Nachdem der Gast mal wieder durch einen Konter das 5:0 erzielte, konnte Peter Zschaler nur noch den Anschlusstreffer erzielen. EinNachmittag zum vergessen. Mehr gibts dazu nicht zu sagen. 

 

Torfolge:

0:1 Marco Gachstetter (42.)

0:2 Markus Weiss (70.)

0:3 Klaus Krug (75.)

0:4 Harald Engelhardt (77.)

0:5 Nico Adler (86.)

1:5 Peter Zschaler (89.)

 

Besondere Vorkommnisse: 

Rote Karte für Andreas Schmidt und Johannes Scheder nach einer Rangelei (81.)

 

Spielbericht: Jan Neusser

Bildmaterial: ©Marius Ganske