SG BURK/BEYERBERG II - FC ERZBERG-WÖRNITZ II 1:3 (0:2)

Erzberg gewinnt elfmeter-party

GRUND zum Jubeln: Hatte vor allem Lorenz Grund, der mit seinem Können die Abwehr der zweiten Mannschaft deutlich stabilisieren konnte. Außerdem freute er sich natürlich über die erkämpfen drei Punkte für seinen Verein.
GRUND zum Jubeln: Hatte vor allem Lorenz Grund, der mit seinem Können die Abwehr der zweiten Mannschaft deutlich stabilisieren konnte. Außerdem freute er sich natürlich über die erkämpfen drei Punkte für seinen Verein.
Am 9. Spieltag, machte sich der FC Erzberg Wörnitz auf den Weg nach Beyerberg. Bei herbstlichem Wetter, versuchten beide Mannschaften den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen. Auf dem tiefen Geläuf, entwickelte sich kein ansehnliches Fußballspiel. Viel zu viele Ballverluste auf beiden Seiten. Weder die Heimmannschaft, noch der FCE schafften es, in das letzte Drittel zu kommen. Sturmtank Simon Hemmer holte kurz vor der Halbzeit einen Freistoß unmittelbar vor dem Sechzehner herraus. Johannes Scheder das alte Schlitzohr lies sich nicht Lumpen und bugsierte die Kugel unhaltbar in die Maschen. Ein schöner Treffer! Kurz vor dem Halbzeitpfiff, überschlugen sich die Ereignisse. Ein plumper Einsatz im eigenen Sechzehner, führte zum Strafstoß für die SG Burk/Beyerberg. Magnus März roch den Braten und entschärfte den Elfmeter. Jan Neusser, der sein Comeback nach einer Verletzung gab, schickte Peter Zschaler im direkten Gegenzug auf die Reise. Zschaler drang in den Sechzehner ein und wurde unsanft zu Fall gebracht. Elfmeter für die Gäste aus Wörnitz. Jan Neusser schnappte sich den Ball und machte es besser, wie sein Kollege einige Augenblicke zuvor. Mit einem 2:0 ging es in die warmen Kabinen.

Nach 15 minütiger Verschnaufpause, ging es weiter in Beyerberg. Der FCE war mit den Gedanken wohl noch in der Kabine. Einen verunglückten Querpass in der sonst stabilen Defensive, vollendete der Gästestürmer per Direktabnahme zum Anschlusstreffer. Dem Torhüter konnte man keine Vorwurf machen, da der Ball auf dem nassen Untergrund immer schneller wurde. Die SG drückte und presste den FCE in den Anfangsminuten hinten rein. Man konnte sich kaum befreien und war sichtlich überrascht. Etwas zählbares kam allerdings in der Phase nicht dabei herraus. Die Mittelfeldmotoren Scheder und Hermann, kombinierten sich im Mittelfeld gut durch und steckten die Kugel gut auf Simon Hemmer durch. Hemmer, der schneller am Ball war als der Torhüter, konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Der Schiedsrichter zeigt zum dritten mal am heutigen Tag auf den Punkt. Neusser übernahm wie im ersten Durchgang die Verantwortung und versenkte auch den zweiten Strafstoß sicher. Mit einem 3:1 im Rücken entspannte sich das Spielgeschehen. Johannes Scheder versuchte seinem Spezi Mikele Hermann noch einen Treffer aufzulegen. Hermann war wohl doch zu lange auf der Hochzeit am Vorabend, denn einen Treffer gelang ihm nicht mehr. Mit einem 3:1 im Rucksack, trat der FCE die Heimreise an

 

Torfolge:

0:1 Johannes Scheder (21.)

0:2 Jan Neusser (43. Foulelfmeter)

1:2 Steffen Zeh (47.)

1:3 Jan Neusser (58. FE)

 

Besondere Vorkommnisse:

Gehaltener Strafstoß von Magnus März (43.)

 

Spielbericht: Jan Neusser

Bildmaterial: ©Marius Ganske