SG KÖNIGSHOFEN/WIESETH II - FC ERZBERG-WÖRNITZ II 0:2 (0:0)

DREI PUNKTE - AUSWÄRTSSIEG IN KÖNIGSHOFEN

Da freut sich einer: Johannes Scheder brillierte in Königshofen. Mit dem Daumen im Mund möchte er entweder neuen Nachwuchs ankündigen oder seinen Hunger auf Tore darstellen.
Da freut sich einer: Johannes Scheder brillierte in Königshofen. Mit dem Daumen im Mund möchte er entweder neuen Nachwuchs ankündigen oder seinen Hunger auf Tore darstellen.

Zum ersten Auswärtsspiel in der neuen Spielzeit, gastierte der FCE bei der Spielgemeinschaft Königshofen/Wieseth. Trainer Roll hatte im Vorfeld der Partie schon die Qual der Wahl, wen er nominiert. Er entschied, wie man es bei Reservemannschaften nunmal macht, nach Trainingsleistung. Mit Johannes Scheder, Michael Hermann und Lorenz Grund hatte man enorme Qualität in der Offen-und Defensive dazu gewonnen. Die ersten 10 Minuten gehörten jedoch den Hausherren. Die meisten Angriffe verpufften allerdings im Ansatz oder scheiterten an Magnus März. Ebenso hätte der FCE in Führung gehen können, es mangelte aber auch da an der letzten Effizienz vor dem Tor. Steffen Vogel macht viel Dampf über außen, durch zahlreiche Abseitsrufe der Heimmannschaft, wurde er vom Schiedsrichter des öfteren zurückgepfiffen. Mit einem torlosen Unentschieden, ging es in die Halbzeitpause.

Nachdem man die zahlreichen Wewechen verarztet hat, begann Spielabschnitt Nummer zwei. Dem FCE merkte man an, dass sie geiler auf die Führung waren. Eine schöne Kombination führte dann zum verdienten 1:0 für den FCE. Neusser schickte März auf die Reise, dieser enteilte seinem Gegner und bediente in der Mitte Steffen Vogel. Vogel musste in Aubameyang-Manier, nur noch den Schlappen hinhalten. Die SG aus Königshofen tauchte noch ein, zwei Mal vor März auf, brenzlig wurde es aber nie. In der 73. Minute schlug die Stunde von Johannes Scheder. Er narrte die halbe Hintermannschaft und überlupfte traumhaft den Torhüter. Ein Tor zum Zungeschnalzen. Nichts verlernt unser Jotschi. Das 2:0 für den FC Erzberg. Die restliche Spielzeit bemühte man sich, das Ergebnis nach oben zu schrauben, wurde aber immerwieder durch vermeintliche Abseitsstellungen zurückgepfiffen. 

 

Torfolge:

0:1 Steffen Vogel (57.)

0:2 Johannes Scheder (73.) 

 

Spielbericht: Jan Neusser

Bildmaterial: ©Marius Ganske