Der Aufstieg in die Kreisklasse machte den Saisonabschluss zu etwas Besonderem. Eine Vereinslegende wurde geehrt.

ERZBERG (pr) – Nach nur zwei Spielzeiten in der A-Klasse hat der FC Erzberg-Wörnitz den Aufstieg in die Kreisklasse feiern dürfen. Das Team von den Trainern Roland Roll und Manfred Grund schoss die meisten Tore, kassierte die wenigsten Gegentreffer und feierte schließlich schon am vorletzten Spieltag. Vorstand Ewald Herrmann zeigt sich hochzufrieden, Thomas „Fred“ Hofmann wird zum Spieler der Saison gewählt.
Die Spielzeit des FCE-W wurde zu einer Erfolgsgeschichte. Mit 22 Siegen aus 26 Spielen kamen die Erzberger am Ende auf 67 Punkte und distanzierten den härtesten Verfolger Großenried um sieben Zähler. Nach 19 von 26 Spieltagen führte die Truppe um Kapitän Andreas Habelt die Tabelle an, zudem gab es weitere Bestmarken. Alle 13 Heimspiele wurden gewonnen (43:5 Tore), während der Spielzeit gab es einen Siegeszug von zwölf erfolgreichen Spielen in Serie.
Nach einer positiven Saison hatten Spieler, Verantwortliche und Fans also genügend Grund, die Spielzeit mit einem standesgemäßen Fest zu beenden. So lud der Verein zum „Ballon Bleu-Blanc“, der als Saisonabschluss dienen sollte. Geehrt wurden dabei nicht nur alle Aufsteiger, sondern ganz besonders die Leistungsträger der beiden Mannschaften im Seniorenbereich. Die erfolgreichsten Torschützen und Vorlagengeber wurden ebenso gekürt wie die besten Spieler, die von den rund 60 anwesenden Mitgliedern am Abend selbst gewählt werden durften.
Bürgermeister gratuliert Verein
Vor der Zeremonie richtete Vereinsvorstand Ewald Herrmann einige Worte an die zum Abschluss erschienenen Spieler und Fans. Der Aufstieg sei „eine große Leistung“ und extrem wichtig für den Verein. Sein Dank gelte den Spielern und den Trainern Roland Roll und Manfred Grund, der vor der Spielzeit zur Mannschaft stieß. Mit einem Augenzwinkern fügte Herrmann an, dass man den Aufstieg im Prinzip schon beim Frankreich-Ausflug zum Partnerverein Chalmazel im letzten Sommer beschlossen hatte. Dies sei dann schlicht nicht mehr zu verhindern gewesen. Auch der anwesende Bürgermeister Karl Beck gratulierte im Namen des Gemeinderates und wünschte für die anstehende Spielzeit viel Erfolg.
Durch die anschließende Gala, die rund 90 Minuten dauerte, führte Marius Ganske, selbst Spieler beim FCE-W. Er bereitete eine ausführliche Präsentation vor und wertete die geführten Statistiken so aus, dass die Mitglieder einen tiefen Einblick in die abgelaufene Spielzeit hatten. Stefan Strauß wurde zum Auftakt als Trainingsweltmeister ausgezeichnet, er besuchte ganze 65 Einheiten, er hatte zudem die meisten Einsätze (33) in beiden Seniorenmannschaften.
Auszeichnungen für Top-Spieler
Bei den leistungsstärksten Spielern der Saison machten die Offensiven der Erzberger die Preise unter sich aus. Johannes Scheder konnte 17 Assists verbuchen und erhielt damit den Preis für den besten Vorlagengeber, Kapitän Andreas Habelt war mit 24 Toren führend. Scheder und Benedikt Roll kamen auf jeweils 32 Scorerpunkte (Tore plus Vorlagen) und teilten sich den Preis in dieser Kategorie. In der zweiten Mannschaft gingen die Trophäen an Jan Neußer, dem die meisten Vorlagen (6) und die meisten Tore (9, gleichauf mit Timo Tix) gelangen.
In einer Abstimmung sollten die anwesenden Mitglieder zum Abschluss über die besten Spieler der Saison entscheiden. Bei der zweiten Mannschaft standen Jörg Halfar, Top-Scorer Jan Neußer sowie Werner März zur Auswahl. Für die erste Mannschaft wurden Thomas Hofmann, Torsten Keitel und Dauerbrenner Stefan Strauß nominiert.
Die Trophäen gingen schließlich an Hofmann und März. Der 44 Jahre alte Hofmann, seit über 25 Jahren im Seniorenbereich beim FC Erzberg-Wörnitz aktiv, stand bei der erfolgreichen Aufstiegsmission im Tor und zeigte sich nach seiner Ehrung gerührt. 2011 stieg Hofmann mit der zweiten Mannschaft aus der B-Klasse auf und hielt den damaligen Moment bereits für einen echten Höhepunkt. Vier Jahre später hebt Hofmann nicht nur den Altersdurchschnitt der jungen Truppe an, sondern auch die Qualität. Die Fans bedachten die geehrte Vereinslegende mit großem Jubel und stehenden Ovationen.
Bericht: Patrick Reichardt
Bildmaterial: Jörg Halfar
Kommentar schreiben